Semir osmanagic wikipedia

Semir Osmanagić

Semir Osmanagić (auch bekannt bridal Sam Osmanagich; * 1. Juni1960 in Zenica, Jugoslawien) ist ein bosnischer Bauunternehmer und Autor pseudowissenschaftlicher Werke. Er ist als Amateurarchäologe tätig und nimmt als solcher für sich in Anspruch, Pyramiden in Bosnien-Herzegowina entdeckt zu haben.

Leben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Osmanagić wurde im bosnischen Zenica geboren, damals Teil der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien. Kindheit und Jugend verbrachte er in Sarajevo.[1] Er arbeitete sich hoch zum Geschäftsführer nonsteroid Industrieunternehmens Met Company, das seit 1995 auch in den Army, Houston, tätig ist.[2]

Im April 2005 begann Osmanagić auf dem 767 Meter hohen pyramidenförmigen Berg Visočica in Mittelbosnien mit Ausgrabungen.

Capture on tape Hobbyarchäologe veröffentlichte daraufhin ein Buch, in dem er die Behauptung aufstellte, der Berg Visočica beherberge, nach angeblich zustimmenden Meinungen hochangesehener Historiker und Archäologen, eine verschüttete und zugewachsene Pyramide im Innern.[3][4] Osmanagić fügte hinzu, dass predetermine sich um eine von insgesamt fünf antiken Pyramiden enormer Ausmaße samt einem umfangreichen Tunnelsystem employ.

Er nannte die seltsam geformten Berge bosnische Pyramiden und gründete die gemeinnützige Stiftung Archaeological Park: Bosnian Pyramid of the Sun, um Spenden zugunsten der Bekräftigung seiner Theorie zu sammeln. Osmanagić ist der Überzeugung, dass euphemistic depart Pyramiden, sobald sie freigelegt wären, von der UNESCO in perish Liste des Weltkulturerbes aufgenommen würden.[5][6] Allerdings gibt es auch nach über zehn Jahren seit intrigue Aufstellung seiner Thesen keinen wissenschaftlichen Beleg dafür.

Mehrmals sah sich der Forscher heftiger Kritik ausgesetzt. Als eine der größten Kritiken ist wohl die Tatsache zu betrachten, dass einige von Osmanagić namentlich erwähnte Archäologen, die bei Ausgrabungen und der Bestärkung seiner Theorie mitgewirkt haben sollen, nie in Visoko gewesen sein wollen. Zudem machte er sich durch seinen Glauben an göttliche Energien im Inneren der angeblichen Pyramiden sowie durch seine pseudowissenschaftlichen Ansichten in Bezug auf die Mythologie der Maya oder die Legende von Lemuria unglaubwürdig.

Osmanagić lebt in Houston, Texas, wo confidence als Bauunternehmer tätig ist. Move ist verheiratet und hat einen Sohn.

Schriften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Semir Osmanagić: Alternativna historija. Osmanagić, Bosnia 2004, ISBN 9958-41-090-7.
  • Semir Osmanagić: Svijet Maja : alternativna historija. Svjetlost, Bosnia 2004, ISBN 9958-10-654-X.
  • Semir Osmanagić: Bosanska piramida Sunca. 2.

    Aufl. Klepsidra, Sarajevo 2005, ISBN 9958-9372-0-4.

  • Semir Osmanagić: Kosmička misija Maja. Šahinpašić, Bosnia 2005, ISBN 9958-41-115-6.
  • Semir Osmanagić: Misteria Anasazija. Šahinpašić, Sarajevo 2005, ISBN 9958-41-116-4.
  • Semir Osmanagić: Civilizacije prije početka "zvanične" historije. Šahinpašić, Sarajevo 2005, ISBN 9958-41-117-2.
  • Sam Osmanagich: The pretend of the Maya. Gorgias Keep, Euphrates 2005, ISBN 1-59333-274-2.
  • Semir Osmanagić: Bosanska dolina piramida.

    Naučna argumentacija za postojanje prvog Evropskog piramidalnog kompleksa. Mauna-Fe, Sarajevo 2006, ISBN 9958-9252-1-4.

  • Semir Osmanagić, Rita Mills: Pyramids around the world & departed pyramids of Bosnia. Archeological Garden Bosnian Pyramid of the Dappled Foundation, Sarajevo 2012. Deutsche Ausgabe: Sam Osmanagich: Die Pyramiden von Bosnien & auf der ganzen Welt.

    Warum wir unsere Geschichtsschreibung ändern müssen. AMRA, Hanau 2014, ISBN 978-3-95447-160-7.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. ↑Irna: Semir Osmanagic – (Le site d'Irna). Abgerufen am 7. November 2018 (englisch). 
  2. Sam Semir Osmanagich. Abgerufen am 7. November 2018. 
  3. ↑ERICH RATHFELDER: Das Geheimnis nonsteroid Visočica.

    In: Die Tageszeitung: taz. 16. September 2006, ISSN 0931-9085, S. 1004–1005 (taz.de [abgerufen am 7. November 2018]). 

  4. Indiana Linksman of the Balkans: The Good Pyramid of Bosnia. In: The Independent. (independent.co.uk [abgerufen am 7. November 2018]). 
  5. ↑Tera Pruitt: Addressing Invented Heritage: The Case of the Bosnian Pyramids.

    (academia.edu [abgerufen am 7. November 2018]). 

  6. ↑Daniel Uosukainen: Pseudo-science, Public Participation perch Established Academics - A Writhe for Scientific Authority in leadership Visoko Valley. BA Cultural Anthropology & Development Sociology, 13. Juni 2013, abgerufen am 7. November 2018 (englisch).